Hanfstübli Social Club Zürich

Verein Legalize it!

Freunde genießen die entspannte Atmosphäre eines Cannabis Social Clubs in Zürich mit grünem Licht. Diese Clubs sind Treffpunkte für Gleichgesinnte, die hochwertigen Cannabis in einem regulierten Umfeld konsumieren.
Freunde genießen die entspannte Atmosphäre eines Cannabis Social Clubs in Zürich mit grünem Licht. Diese Clubs sind Treffpunkte für Gleichgesinnte, die hochwertigen Cannabis in einem regulierten Umfeld konsumieren.

Der Hanfstübli Social Club ist eine zentrale Anlaufstelle für alle, die im Rahmen der “Züri Can”-Studie auf legale Weise hochwertige Produkte beziehen möchten. Mit einem klaren Fokus auf gemeinschaftlichen Austausch, Aufklärung und wissenschaftliche Begleitung bietet der Club eine seriöse und transparente Plattform für alle Interessierten. Als Teil eines umfassenden Pilotprojekts trägt er dazu bei, neue Wege in der kontrollierten Abgabe zu erforschen und verantwortungsbewussten Konsum zu fördern. Die Teilnehmer erhalten nicht nur Zugang zu geprüften Produkten, sondern auch wertvolle Informationen rund um aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse.

Durch seine unabhängige Struktur hebt sich der Club von anderen Bezugsstellen ab und bietet regelmäßig gemeinschaftliche Events, Vorträge und Austauschmöglichkeiten an. Dabei wird großer Wert auf Transparenz, Diskretion und einen verantwortungsbewussten Umgang gelegt. Wer sich für die Hintergründe der Studie und den rechtlichen Rahmen interessiert, findet hier weitere Details zu den regulierten Social Clubs in Zürich.

Angebot & Konzept

Im Hanfstübli Social Club steht nicht nur der legale Erwerb von Produkten im Fokus, sondern auch ein starker gemeinschaftlicher Gedanke. Der Club möchte durch seine Mitglieder und Events ein Umfeld schaffen, in dem ein sicherer Austausch stattfinden kann. Die Produkte stammen aus biologischem Anbau und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.

Zentrale Merkmale des Clubs:

  • Teilnahme an der “Züri Can”-Studie mit legalem Zugang zu hochwertigen Produkten

  • Bequeme Online-Bestellung & persönliche Abholung in Zürich Altstetten

  • Gemeinschaftliche Events & Treffen wie Vorträge, Workshops und soziale Aktivitäten

  • Aufklärung zu verantwortungsbewusstem Konsum und gesundheitlichen Aspekten

  • Transparente Preisgestaltung ohne kommerzielle Interessen

  • Möglichkeit, sich aktiv in die Clubgestaltung einzubringen

Ein Unterschied zu anderen Social Clubs wie Züri City Social Club oder Didis Social Club ist, dass im Hanfstübli leider kein Konsum vor Ort möglich ist. Stattdessen werden regelmäßig Events wie Themenabende, Vorträge zu relevanten Themen und gemeinsame Ausflüge angeboten.

Mitgliedschaft & Zugang

Die Mitgliedschaft im Hanfstübli Social Club steht allen Interessierten offen, die bestimmte Kriterien erfüllen. Um an der “Züri Can”-Studie teilzunehmen, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Volljährigkeit (ab 18 Jahren)

  • Wohnsitz in der Stadt Zürich (PLZ 80xx)

  • Regelmäßiger Konsum von THC-haltigem Cannabis

  • Kein Berufskraftfahrer, keine Schwangerschaft

  • Teilnahme an den regelmäßigen wissenschaftlichen Befragungen

  • Einhaltung der Studienvorgaben, insbesondere zum Erwerb und Konsum

Die Aufnahme in den Club ist auf eine begrenzte Anzahl an Mitgliedern limitiert, um eine individuelle Betreuung und eine hohe Qualität der Teilnahme zu gewährleisten. Interessierte können sich über ein Online-Formular bewerben und erhalten nach erfolgreicher Prüfung eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Hierbei wird sichergestellt, dass alle Kriterien erfüllt sind und die Teilnahme an der Studie verantwortungsbewusst erfolgt.

Ablauf der Anmeldung

  1. Online-Registrierung auf der Club-Website mit Angaben zur Person

  2. Bewerbung und Abklärungstermin für die Teilnahme an der Studie

  3. Zugang zum Club & Bestellmöglichkeiten nach erfolgreicher Aufnahme

  4. Abholung der Produkte im Hanfstübli Social Club mit Studienausweis

Die Mitgliedschaft im Hanfstübli kostet monatlich 10 CHF (Jahresbeitrag: 120 CHF). Mitglieder der Studie können Produkte zu festen Preisen erwerben, die von der Stadt Zürich vorgegeben werden. Wer sich für andere Clubs interessiert, kann auch Fumo e Fiori in Betracht ziehen.

Regulierung & rechtlicher Rahmen

Das Hanfstübli ist Teil des Pilotprojekts “Züri Can”, welches von der Stadt und der Universität Zürich betreut wird. Dies gewährleistet eine wissenschaftlich begleitete, regulierte Abgabe.

Wichtige gesetzliche Rahmenbedingungen:

  • Maximal 10g reines THC pro Monat pro Teilnehmer

  • Konsum nur in privaten Räumen erlaubt, nicht in öffentlichen Bereichen

  • Weitergabe an Dritte streng verboten und führt zum Ausschluss aus der Studie

  • Studienausweis für Transport im öffentlichen Raum erforderlich

  • Regelmäßige wissenschaftliche Befragungen zur Evaluierung der Studie

  • Hohe Qualitätsstandards für alle angebotenen Produkte (Laborgeprüfte Bio-Produkte)

Das Pilotprojekt läuft über mehrere Jahre und soll eine wissenschaftliche Grundlage für eine mögliche gesetzliche Regulierung schaffen. Wer sich für dieses spannende Thema interessiert, kann mehr über regulierte Bezugsstellen und rechtliche Aspekte hier erfahren.

Standort & Kontakt

Adresse:
Hanfstübli Social Club
8000 Zürich

Kontakt:

Öffnungszeiten:

  • Samstag sowie zwei Abende unter der Woche (genaue Zeiten auf Anfrage)

Termin für die Therapie mit medizinischem Cannabis auf Rezept

Wenn Du Interesse an der Behandlung mit Medizinalcannabis auf Rezept hast, kannst Du ganz einfach einen Termin bei einem unserer erfahrenen Ärztinnen und Ärzte vereinbaren. Klicke auf den untenstehenden Link, um einen Termin zu buchen und den ersten Schritt zu machen, um Deine Beschwerden effektiv zu behandeln.

Die Therapie mit medizinischem Cannabis auf Rezept kann Dir helfen, Beschwerden zu lindern und Deine Lebensqualität zu verbessern. In der Schweiz stehen Dir qualifizierte Ärztinnen und Ärzte zur Verfügung, um gemeinsam mit Dir einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln.

Freundlich lächelnde Ärztin mit Stethoskop und Headset winkt in die Kamera während einer Videosprechstunde zur medizinischen Cannabistherapie. Sie sitzt an einem Schreibtisch, führt eine Online-Beratung durch und schreibt gleichzeitig Notizen. Im Hintergrund sind ein Regal und eine Lampe zu sehen, die eine professionelle und zugängliche Atmosphäre vermitteln.

Fazit

Der Hanfstübli Social Club bietet eine großartige Möglichkeit, an der “Züri Can”-Studie teilzunehmen und in einem verantwortungsvollen Umfeld Produkte legal zu beziehen. Durch regelmäßige Events, transparente Strukturen und eine enge Zusammenarbeit mit der Wissenschaft hebt sich der Club von anderen Angeboten ab.

Neben den Bezugsmöglichkeiten und der aktiven Teilnahme an der Legalisierungsdebatte bietet der Club auch wertvolle Informationen zu verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten. Wer sich für alternative Behandlungsmethoden interessiert, kann sich beispielsweise über verträgliche Medikation bei Übelkeit hier informieren.

Durch seine Kombination aus Gemeinschaft, Wissenschaft und Qualität ist der Hanfstübli Social Club eine exzellente Anlaufstelle für alle, die eine sichere und transparente Alternative suchen.

Mit einem klaren Fokus auf Bildung, soziale Verantwortung und wissenschaftliche Erkenntnisse trägt der Club aktiv zur Debatte um eine nachhaltige Regulierung bei und bietet seinen Mitgliedern ein einzigartiges Netzwerk. Wer sich intensiver mit den Themen der regulierten Abgabe und deren Auswirkungen auseinandersetzen möchte, findet im Hanfstübli eine engagierte und aufklärende Gemeinschaft.

Therapie mit medizinischem Cannabis
in der Schweiz

Standorte

Erstgespräch zur individuellen Therapie online oder vor Ort. Wir unterstützen in der ganzen Schweiz…

Therapie und Kosten

Wie verläuft eine individuelle Therapie in der Schweiz? Welche Faktoren sind zu berücksichtigen…

Wissenswertes

Wir beleuchten wichtige Fragen rund um Therapieansätze in der Schweiz und was dabei zu beachten ist…

Hast Du Fragen?

Kontaktiere uns für weitere Informationen zum Thema medizinisches Cannabis in der Schweiz.