Veröffentlicht: 15. Oktober 2025|Aktualisiert: 15. Oktober 2025|Medizinisch geprüft von Dr. med. Natalia Eckstein-Halla
Von Dr. med. Jens Westphal

Von Dr. med. Jens Westphal

Praktischer Arzt (FMH), Schweiz

Medizinischer Hinweis: Dieser Artikel ersetzt keine ärztliche Untersuchung oder Beratung. Er dient ausschliesslich der allgemeinen medizinischen Information und wurde nach aktuellem wissenschaftlichem Kenntnisstand erstellt.

Inhaltsverzeichnis

Innenansicht eines stilvollen CBD-Shops mit minimalistischer Einrichtung, warmen Holzakzenten und modernen Beleuchtungselementen. Der Verkaufsbereich bietet eine Auswahl an CBD-Produkten, die auf Regalen entlang der Wände ausgestellt sind. Der Shop strahlt eine ruhige und entspannte Atmosphäre aus.

Überblick

Basel bietet eine Vielzahl von CBD-Shops, darunter das bekannte Weedy Basel, welches sich in der Steinenvorstadt etabliert hat. Während CBD-Produkte unter 1% THC-Gehalt legal verkauft werden können, sind therapeutische Anwendungen oft komplex und bedürfen medizinischer Begleitung. Dieser Artikel beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen, Qualitätsmerkmale seriöser Anbieter und wichtige Sicherheitsaspekte beim Kauf von CBD-Produkten in Basel.

Rechtliche Grundlagen für CBD in Basel

In der Schweiz unterliegen CBD-Produkte klaren gesetzlichen Bestimmungen. Produkte mit einem THC-Gehalt unter 1% sind legal verkehrsfähig und können ohne Rezept erworben werden. Diese Regelung hat Basel zu einem attraktiven Standort für CBD-Shops gemacht, da Verbraucher rechtssicher einkaufen können.

Wichtig zu unterscheiden ist jedoch zwischen frei verkäuflichen CBD-Produkten und medizinischem Cannabis mit höherem THC-Gehalt. Letzteres ist nur mit ärztlicher Verschreibung oder im Rahmen kontrollierter Pilotprojekte zugänglich. Patienten, die therapeutische Cannabinoidtherapien benötigen, sollten sich an qualifizierte medizinische Fachpersonen wenden.

Der Besitz kleiner Mengen Cannabis (unter 10 Gramm) bewegt sich rechtlich in einer Grauzone, wird jedoch oft geahndet. Für den grenzüberschreitenden Transport gilt: Jeder Import oder Export von Cannabis, auch für medizinische Zwecke, ist ohne entsprechende Bewilligung strafbar.[1]

Canna Viva Logo

Medizinische Cannabinoidtherapie in Basel

Frei verkäufliches CBD genügt nicht immer. Lassen Sie prüfen, ob eine ärztlich begleitete Cannabinoidtherapie für Ihre Beschwerden infrage kommt.

Jetzt medizinisch prüfen →

CBD-Wirkungen und therapeutisches Potenzial

Cannabidiol (CBD) ist ein nicht-psychoaktives Cannabinoid mit verschiedenen pharmakologischen Eigenschaften. Die Forschung zeigt, dass CBD mit dem Endocannabinoid-System interagiert, einem körpereigenen Regulationssystem, das Schmerzwahrnehmung, Immunfunktion und Stimmung beeinflusst.[2]

Studien deuten auf entzündungshemmende und anxiolytische Eigenschaften hin. CBD kann bei chronischen Schmerzen, Angststörungen und Schlafstörungen unterstützend wirken. Die Evidenz ist jedoch für verschiedene Anwendungsgebiete unterschiedlich stark – während bei bestimmten Epilepsieformen bereits zugelassene Medikamente existieren, sind andere Anwendungen noch Gegenstand der Forschung.[3]

Wichtig zu beachten ist, dass CBD mit anderen Medikamenten interagieren kann, insbesondere mit solchen, die über die Leber abgebaut werden. Eine medizinische Vorberatung ist daher bei bestehenden Medikationen oder Erkrankungen empfehlenswert.[4]

Qualitätskriterien beim CBD-Kauf

Nicht alle CBD-Produkte entsprechen den gleichen Qualitätsstandards. Seriöse Anbieter in Basel stellen Analysezertifikate (Certificate of Analysis, COA) zur Verfügung, die den genauen CBD- und THC-Gehalt sowie die Abwesenheit von Schadstoffen bestätigen.

Ein hochwertiger CBD-Shop sollte über verschiedene Darreichungsformen verfügen: Öle, Kapseln, Tinkturen und topische Produkte. Diese Vielfalt ermöglicht es, das geeignete Produkt für individuelle Bedürfnisse zu finden. Weedy Basel beispielsweise bietet ein breites Sortiment mit unterschiedlichen CBD-Konzentrationen an.

Transparenz bezüglich Herkunft, Extraktionsverfahren und Inhaltsstoffen ist ein weiteres Qualitätsmerkmal. Seriöse Shops arbeiten mit zertifizierten Herstellern zusammen und können Auskunft über Anbaumethoden und Verarbeitungsprozesse geben.

Checkliste für den seriösen CBD-Kauf

  1. Analysezertifikat (COA) vom Anbieter anfordern
  2. THC-Gehalt unter 1% bestätigen lassen
  3. Herkunft und Extraktionsverfahren erfragen
  4. Beratungskompetenz des Personals prüfen
  5. Produktvielfalt und Dosierungsoptionen vergleichen

Weedy Basel: Standort und Angebot

Weedy Shopping Basel befindet sich in der Steinenvorstadt 16 und ist als einer der etablierten CBD-Shops in Basel bekannt. Der Shop bietet montags bis freitags von 11:00 bis 20:00 Uhr sowie samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Sonntags bleibt das Geschäft geschlossen.

Das Sortiment umfasst verschiedene CBD-Öle, Kapseln, Tinkturen und topische Produkte. Kunden schätzen die Beratung durch geschultes Personal, welches bei der Produktauswahl und Dosierungsfragen unterstützt. Die zentrale Lage in der Basler Innenstadt macht den Shop gut erreichbar.

Für Interessierte, die spezifische Informationen zu Weedy Shopping Basel suchen, empfiehlt es sich, direkt Kontakt aufzunehmen oder den Shop zu besuchen, um sich persönlich beraten zu lassen.

Canna Viva Logo

Medizinisches Cannabis bei chronischen Beschwerden prüfen

Freiverkäufliche CBD-Produkte reichen bei bestimmten Krankheiten oft nicht aus. Lassen Sie sich ärztlich beraten, ob eine medizinische Cannabinoidtherapie für Ihre Symptome infrage kommt.

Kostenlose Bewertung
24h Rückmeldung
Krankenkassen-Abrechnung
Jetzt beraten lassen →
★★★★★ 4,6/5
Vertrauen von 1000+ Patienten

Dosierung und Anwendungssicherheit

Die richtige Dosierung von CBD-Produkten ist individuell verschieden und hängt von verschiedenen Faktoren ab: Körpergewicht, Stoffwechsel, gewünschte Wirkung und individuelle Toleranz. Generell gilt das Prinzip “start low, go slow” – mit niedrigen Dosen beginnen und langsam steigern.[5]

Für Einsteiger wird oft eine Anfangsdosis von 5-10 mg CBD täglich empfohlen, die je nach Verträglichkeit und Wirkung angepasst werden kann. Öle ermöglichen eine präzise Dosierung, während Kapseln eine konstante Menge pro Einheit bieten.

ℹ️Sichere CBD-Anwendung:

Beginnen Sie mit 5-10 mg CBD täglich und beobachten Sie die Wirkung über mehrere Tage. Steigern Sie die Dosis nur schrittweise. Bei gleichzeitiger Medikamenteneinnahme oder bestehenden Gesundheitsproblemen sollten Sie vorab medizinischen Rat einholen.

CBD kann müde machen, daher sollten neue Anwender zunächst abends dosieren und die Reaktion abwarten, bevor sie CBD tagsüber verwenden. Bei topischen Produkten ist eine Testanwendung auf kleinerer Hautfläche ratsam.

Weitere CBD-Anbieter in Basel

Neben Weedy Shopping gibt es in Basel weitere etablierte Anbieter. Vision of Hemp Basel und der Tempel Store Basel bieten ebenfalls verschiedene CBD-Produkte an. Jeder Shop hat seine Spezialisierung und Schwerpunkte.

Für medizinische Anwendungen sind auch Apotheken in Basel relevante Anlaufstellen, insbesondere wenn verschreibungspflichtige Cannabinoidtherapien benötigt werden. Apotheken können zudem bei Wechselwirkungen zwischen CBD und anderen Medikamenten beraten.

Die Vielfalt der Anbieter ermöglicht es Konsumenten, verschiedene Produkte und Beratungsansätze zu vergleichen. Empfehlenswert ist es, mehrere Shops zu besuchen und sich umfassend zu informieren, bevor eine Entscheidung getroffen wird.

Risiken und Kontraindikationen

Obwohl CBD generell als gut verträglich gilt, sind bestimmte Vorsichtsmassnahmen zu beachten. CBD kann mit verschiedenen Medikamenten interagieren, insbesondere mit Blutverdünnern, Antiepileptika und anderen über die Leber verstoffwechselten Arzneimitteln.

Schwangere und stillende Frauen sollten auf CBD-Produkte verzichten, da die Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes nicht ausreichend erforscht sind. Menschen mit Lebererkrankungen oder niedrigem Blutdruck sollten vor der Anwendung ärztlichen Rat einholen.

Wichtige Warnhinweise

In diesen Situationen ist besondere Vorsicht oder ärztliche Rücksprache geboten

  • Schwangerschaft und Stillzeit
  • Gleichzeitige Einnahme von Medikamenten
  • Lebererkrankungen oder erhöhte Leberwerte
  • Niedriger Blutdruck oder Herzprobleme
  • Bekannte Allergien gegen Hanfprodukte

Auch die Fahrtüchtigkeit kann durch CBD beeinträchtigt werden, besonders in Kombination mit anderen Substanzen. Eine THC-positive Blutprobe, auch durch Passivrauchen, kann zu rechtlichen Konsequenzen im Strassenverkehr führen.

Medizinische Cannabinoidtherapie als Alternative

Für Patienten mit schweren Erkrankungen können frei verkäufliche CBD-Produkte möglicherweise nicht ausreichend sein. In solchen Fällen kann eine medizinische Cannabinoidtherapie mit verschreibungspflichtigen Produkten sinnvoll sein.[6]

Diese Therapieform ermöglicht den Zugang zu Produkten mit höherem THC-Gehalt und standardisierten Wirkstoffkonzentrationen. Die Behandlung erfolgt unter ärztlicher Aufsicht und kann bei verschiedenen Indikationen wie chronischen Schmerzen, Epilepsie oder Krebstherapie-assoziierten Symptomen eingesetzt werden.

Eine qualifizierte medizinische Beratung hilft dabei, zu entscheiden, ob eine Cannabinoidtherapie geeignet ist und welche Produkte optimal sind. Die Kosten können teilweise durch die Krankenkasse übernommen werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Schmerzassessment: CBD & medizinische Cannabinoidtherapie

Beantworte 3 kurze Fragen für eine personalisierte Empfehlung zu CBD und Cannabinoidtherapie

Canna Viva Logo
Leiden Sie seit mehr als 3 Monaten unter Schmerzen?
Ja
Nein

FAQs

Dr. med. Natalia Eckstein-Halla

Dr. med. Natalia Eckstein-Halla

Fachärztin für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (FMH), Schweiz

Dr. med. Natalia Eckstein-Halla ist als Fachärztin für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (FMH) Teil des medizinischen Expertenteams von Canna Viva, der führenden Schweizer Plattform für medizinisches Cannabis. In ihrer Rolle erstellt sie medizinisch geprüfte Inhalte für die Website und begleitet Patientinnen und Patienten digital bei der Therapie mit Medizinalcannabis.

Medizinisch überprüft

Dr. med. Natalia Eckstein-Halla

Dr. med. Natalia Eckstein-Halla

Fachärztin für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (FMH), Schweiz

Geprüft: October 15, 2025

Weitere Gesundheitsartikel