Breathwork-Retreats in der Schweiz

Die besten Orte für eine Auszeit

Eine Frau sitzt auf einem großen Stein mitten in einem Wald am Wasserfall, in einer Meditationshaltung mit geschlossenen Augen. Die Szene verkörpert die Verbindung von Atemübungen und Achtsamkeitstraining in der Natur.
Eine Frau sitzt auf einem großen Stein mitten in einem Wald am Wasserfall, in einer Meditationshaltung mit geschlossenen Augen. Die Szene verkörpert die Verbindung von Atemübungen und Achtsamkeitstraining in der Natur.

In der heutigen hektischen Welt sehnen sich viele Menschen nach einer Möglichkeit, dem Stress zu entfliehen und Körper sowie Geist wieder in Einklang zu bringen. Breathwork-Retreats bieten eine intensive Erfahrung, um tiefgehende Achtsamkeit zu kultivieren und das eigene Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern. Gerade in der Schweiz gibt es zahlreiche wunderschöne Orte, die sich perfekt für eine solche Auszeit eignen.

Breathwork-Retreats kombinieren oft verschiedene Elemente wie Meditation, Achtsamkeitstraining und bewusste Atemtechniken, um eine tiefere Verbindung zu sich selbst herzustellen. Ob für ein Meditationswochenende oder einen mehrtägigen Rückzug – die Schweiz bietet ideale Bedingungen für eine solche Erfahrung. Viele Retreats setzen zudem auf eine Kombination aus moderner Wissenschaft und traditionellen Praktiken, um Teilnehmern die bestmöglichen Techniken für Stressreduktion und emotionale Heilung zu bieten.

Ein Breathwork-Retreat kann auch gezielt dazu genutzt werden, innere Blockaden zu lösen, neue Energie zu schöpfen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Die bewusste Atmung kann helfen, emotionale Spannungen abzubauen, die Schlafqualität zu verbessern und langfristig eine tiefere innere Ruhe zu entwickeln. Besonders in Zeiten hoher Belastung kann ein Retreat die perfekte Möglichkeit sein, sich eine bewusste Pause vom Alltag zu gönnen und nachhaltig von den positiven Effekten der Atemtechniken zu profitieren.

Die schönsten Retreat-Orte in der Schweiz

Hier sind einige der besten Achtsamkeit-Retreats in der Schweiz, die sich auf Breathwork und Meditation spezialisiert haben:

1. Zentrum für Achtsamkeit Zürich

  • Lage: Zürich

  • Besonderheiten: Bietet ein umfangreiches Programm mit Breathwork-Sitzungen, Meditationskursen und Achtsamkeitstraining.

  • Ideal für: Anfänger und Fortgeschrittene, die sich mit bewusster Atmung und mentaler Klarheit beschäftigen möchten.

  • Weitere Angebote: Persönlichkeitsentwicklung, Stressbewältigung, Tiefenentspannung, individuelle Coaching-Sitzungen und Gruppenmeditationen.

  • Warum hier? Das Zentrum liegt zentral und bietet eine professionelle Atmosphäre für alle, die ihre Achtsamkeitspraxis intensivieren möchten.

2. Achtsamkeitszentrum Basel

  • Lage: Basel

  • Besonderheiten: Kombiniert Breathwork mit Yoga und geführten Meditationen.

  • Ideal für: Menschen, die eine Kombination aus körperlicher und mentaler Entspannung suchen.

  • Weitere Angebote: Klangheilung, Naturmeditation, Einzelcoachings, Achtsamkeitsspaziergänge und Klangtherapie.

  • Warum hier? Das Retreat bietet ein umfassendes Erlebnis für die Sinne und ist besonders für Menschen geeignet, die neue Wege zur Stressbewältigung suchen.

3. Breathwork-Retreat Luzern

  • Lage: In der Natur rund um Luzern

  • Besonderheiten: Spezialisierte Programme für Stressreduktion und emotionale Heilung.

  • Ideal für: Menschen, die eine intensive Breathwork-Erfahrung in ruhiger Umgebung suchen.

  • Weitere Angebote: Waldbaden, Achtsamkeitstraining, Körperarbeit, Sound Healing und Atemtherapie.

  • Warum hier? Die natürliche Umgebung bietet eine perfekte Kulisse für tiefgehende Meditationen und Atemübungen.

4. Achtsamkeit und Meditation Retreat Bern

  • Lage: Bern

  • Besonderheiten: Vermittelt verschiedene Atemtechniken zur Stressbewältigung und Tiefenentspannung.

  • Ideal für: Berufstätige, die eine nachhaltige Methode zur Entspannung erlernen möchten.

  • Weitere Angebote: Entspannungscoaching, Gruppen-Workshops, Natur-Retreats, Burnout-Prävention und Resilienztraining.

  • Warum hier? Durch die enge Anbindung an innovative Methoden der Achtsamkeit ist dieses Retreat ideal für all jene, die den Alltag nachhaltig entschleunigen möchten.

Mehr über Achtsamkeit im Alltag erfährst du auf CannaViva.

Welche Programme gibt es?

Je nach Anbieter und Ort unterscheiden sich die Programme der Retreats. Typische Inhalte sind:

  • Geführte Breathwork-Sessions zur Entspannung und Energieaktivierung, mit individuell abgestimmten Atemtechniken.

  • Achtsamkeitstraining für den Alltag und den Beruf, mit gezielten Methoden zur Stressbewältigung.

  • Meditationstechniken, um innere Ruhe, Klarheit und einen besseren Fokus zu entwickeln.

  • Yoga und Bewegung, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und die Atmung durch gezielte Haltungen zu vertiefen.

  • Workshops zu mentaler Stärke, Resilienztraining und emotionaler Regulation für nachhaltige Entspannung.

  • Körpertherapie, um Verspannungen gezielt zu lösen und das Körperbewusstsein zu stärken.

  • Ernährungsberatung, die auf achtsames Essen setzt, um einen ganzheitlichen Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.

  • Klangmeditationen und Sound Healing, um durch harmonische Frequenzen die Atemarbeit zu unterstützen.

  • Natur-Retreats mit Breathwalk, einer Kombination aus Wandern und bewusster Atmung zur Erdung und mentalen Klarheit.

  • Individuelle Coaching-Sitzungen, um persönliche Herausforderungen zu reflektieren und Lösungen zu erarbeiten.

Jedes Retreat hat eigene Schwerpunkte – manche konzentrieren sich auf Entspannung und Stressabbau, andere auf persönliches Wachstum und spirituelle Vertiefung. Durch die Vielfalt der Angebote kann jeder Teilnehmer das passende Retreat für seine individuellen Bedürfnisse finden.

Kosten, Dauer und Anmeldung

Die Preise für ein Breathwork-Retreat in der Schweiz variieren je nach Anbieter und Programm. Typischerweise liegen die Kosten bei:

  • Tagesevents: CHF 100 – 300

  • Wochenend-Retreats: CHF 400 – 1.200

  • Mehrtägige Intensiv-Retreats: CHF 1.500 – 3.500

Neben den regulären Retreats gibt es auch spezialisierte Programme, die individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt werden. Viele Anbieter ermöglichen zudem flexible Zahlungsmodelle oder Frühbucherrabatte.

Die Anmeldung erfolgt in der Regel online über die jeweiligen Webseiten der Retreat-Anbieter. Viele Retreats sind frühzeitig ausgebucht, daher empfiehlt sich eine rechtzeitige Reservierung. Zudem bieten einige Anbieter kostenlose Schnupperkurse oder Informationsveranstaltungen an, um die Retreat-Methode vorab kennenzulernen.

Fazit

Ein Achtsamkeit-Retreat in der Schweiz ist eine hervorragende Möglichkeit, eine tiefgehende Auszeit zu nehmen und mit sich selbst in Verbindung zu treten. Breathwork kann helfen, Stress abzubauen, die Konzentration zu fördern und das Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern. Wer auf der Suche nach einer intensiven Erfahrung ist, findet in der Schweiz zahlreiche Orte, die perfekte Bedingungen für eine meditative und transformative Reise bieten.

Egal, ob du nach einem intensiven Detox-Programm, einem Meditationswochenende oder einer berufsbegleitenden Entspannungspraxis suchst – die Vielfalt an Breathwork-Retreats in der Schweiz ermöglicht es jedem, das passende Angebot zu finden. Die Kombination aus Natur, professioneller Anleitung und tiefgehenden Atemtechniken bietet die ideale Grundlage für mehr innere Ruhe und langfristiges Wohlbefinden.

Weitere Informationen zu Achtsamkeit und Breathwork findest du auf CannaViva.

So vereinbarst Du einen Termin

Wenn Du in der Schweiz nach einer ergänzenden Behandlung mit medizinischem Cannabis suchst, stehen Dir qualifizierte Ärzte zur Verfügung, um bei der Entwicklung eines individuellen Behandlungsplans zu helfen. Buche noch heute Deinen Termin und starte den Weg zu einer besseren Lebensqualität!

Freundlich lächelnde Ärztin mit Stethoskop und Headset winkt in die Kamera während einer Videosprechstunde zur medizinischen Cannabistherapie. Sie sitzt an einem Schreibtisch, führt eine Online-Beratung durch und schreibt gleichzeitig Notizen. Im Hintergrund sind ein Regal und eine Lampe zu sehen, die eine professionelle und zugängliche Atmosphäre vermitteln.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Achtsamkeit Retreats in der Schweiz

1. Was ist ein Breathwork-Retreat?

Ein Breathwork-Retreat ist ein mehrtägiger Aufenthalt, bei dem Atemtechniken genutzt werden, um Stress abzubauen, innere Ruhe zu fördern und emotionale Blockaden zu lösen.

2. Wie lange dauert ein typisches Retreat?

Retreats dauern in der Regel zwischen einem Tag und einer Woche. Es gibt aber auch längere Intensivprogramme.

3. Welche Atemtechniken werden gelehrt?

Je nach Anbieter gibt es Techniken wie holotropes Atmen, Pranayama, Box Breathing oder Wim-Hof-Atmung.

4. Sind Breathwork-Retreats für Anfänger geeignet?

Ja, viele Retreats sind speziell auf Anfänger ausgerichtet und bieten eine sanfte Einführung in die Methoden.

5. Welche Vorteile bietet ein Retreat in der Schweiz?

Die Schweiz bietet atemberaubende Naturlandschaften, Ruhe und professionelle Retreat-Zentren, die optimale Bedingungen für Achtsamkeit und Meditation schaffen.

6. Was kostet ein Retreat?

Die Preise variieren stark, beginnen jedoch meist bei CHF 100 für Tagesevents und können für mehrtägige Programme bis zu CHF 3.500 betragen.

7. Was sollte ich zu einem Retreat mitbringen?

Bequeme Kleidung, eine Yogamatte, ein Notizbuch und gegebenenfalls eine Trinkflasche werden empfohlen.

8. Kann ich ein Retreat mit meinem Partner besuchen?

Ja, viele Anbieter ermöglichen Paar-Retreats oder Gruppenbuchungen.

9. Gibt es auch Online-Retreats?

Ja, einige Anbieter bieten virtuelle Breathwork-Sessions an, die bequem von zu Hause aus absolviert werden können.

Weitere Informationen zu Achtsamkeit und Breathwork findest du auf CannaViva.

Cannabis Therapie in der Schweiz

Standorte

Erstgespräch zur individuellen Therapie online oder vor Ort. Wir unterstützen in der ganzen Schweiz…

Therapie und Kosten

Wie verläuft eine individuelle Therapie in der Schweiz? Welche Faktoren sind zu berücksichtigen…

Wissenswertes

Wir beleuchten wichtige Fragen rund um Therapieansätze in der Schweiz und was dabei zu beachten ist…

Hast Du Fragen?

Kontaktiere uns für weitere Informationen zum Thema Cannabis Therapie in der Schweiz.

Kostenlose Therapieanfrage Stellen!​

Dieses Logo zeigt das Mitgliedssiegel der IG Hanf, einer Schweizer Interessenvertretung für Hanf. Das Abzeichen signalisiert die aktive Mitgliedschaft und unterstreicht das Engagement für Qualitätsstandards und Nachhaltigkeit im Hanfbereich.

2025 Canna Viva | Alle Rechte vorbehalten