So sichern wir die wissenschaftliche Qualität auf cannaviva.ch
Bei cannaviva.ch hat inhaltliche Genauigkeit oberste Priorität. Unser medizinisches Review-Verfahren stellt sicher, dass alle gesundheitsbezogenen Inhalte auf fundierten, aktuellen und vertrauenswürdigen Quellen basieren – geprüft von Fachärzten und Fachärztinnen mit langjähriger Erfahrung.
Unsere Autorinnen und Autoren recherchieren sorgfältig, führen Interviews mit medizinischen Fachpersonen in der Schweiz und greifen auf aktuelle Fachliteratur zurück. So entstehen Inhalte, die nicht einfach Informationen zusammenfassen, sondern medizinische Zusammenhänge einordnen – praxisnah und evidenzbasiert.
Bevor ein Artikel veröffentlicht oder aktualisiert wird, erfolgt eine medizinische Prüfung durch approbierte Ärztinnen und Ärzte. Dabei wird geprüft, ob:
die Inhalte den aktuellen Stand der Forschung widerspiegeln
Fachbegriffe korrekt erklärt werden
keine medizinisch unzutreffenden oder potenziell schädlichen Aussagen enthalten sind
Nur Artikel, die diese Prüfung bestehen, werden auf cannaviva.ch veröffentlicht.
Unser medizinisches Prüfsystem folgt klaren Qualitätskriterien:
Peer-Reviewed-Quellen: Wir stützen uns auf wissenschaftliche Studien aus renommierten Fachzeitschriften.
Signifikanz und Relevanz: Studien mit relevanten Patientenzahlen und statistischer Aussagekraft werden bevorzugt.
Zeitnähe: Wir verwenden vorrangig Studien, die in den letzten fünf Jahren publiziert wurden. Wenn ältere Quellen zitiert werden, begründen wir deren Bedeutung explizit.
Kontextuelle Einordnung: Wir erklären, ob Forschungsergebnisse dem aktuellen wissenschaftlichen Konsens entsprechen – oder ob es sich um neue, kontroverse oder sich entwickelnde Erkenntnisse handelt.
Stichprobengrösse: Wenn Studien weniger als 100 Teilnehmende umfassen, machen wir dies im Artikel deutlich sichtbar.
Unser medizinisches Review-Team bewertet nicht nur Quellen, sondern auch medizinische Aussagen und Zitate kritisch:
Stimmen die Aussagen mit aktuellen Leitlinien überein?
Gibt es unterschiedliche Meinungen unter Experten – und wie lassen sie sich einordnen?
Fehlen wichtige Perspektiven, die für Patientinnen und Patienten in der Schweiz relevant sind?
Unsere Reviewerinnen und Reviewer sind darauf geschult, medizinische Nuancen zu erkennen und fachlich sauber darzustellen.
Unsere medizinischen Prüferinnen und Prüfer haben Erfahrung in jenen Bereichen, über die sie urteilen – darunter:
Schmerzmedizin & Rheumatologie: Hausärzte, Schmerztherapeutinnen, Physios
Psychische Gesundheit: Psychiater, Psychologinnen, Psychotherapeutinnen
Verdauung & Ernährung: Gastroenterologen, Ernährungsberaterinnen
Hormonelle Beschwerden & Wechseljahre: Gynäkologinnen, Endokrinologen
Cannabinoid-Therapie: Ärztinnen und Ärzte mit BAG-Zulassung für Betäubungsmittel-Verschreibungen
Diese Fachexpertise fliesst direkt in die Qualitätssicherung unserer Inhalte ein.
Unsere medizinischen Reviewer sind nicht nur Theoretiker – sie behandeln aktiv Patientinnen und Patienten in der Schweiz. Das bedeutet: Sie bringen auch klinische Erfahrung ein.
Wenn ein Medikament in der Praxis zuverlässig hilft oder eine Empfehlung in der realen Versorgung nicht funktioniert, wird das berücksichtigt. Dieser Praxisbezug macht unsere Inhalte nicht nur korrekt, sondern auch umsetzbar im Alltag.
Jeder Artikel, der auf cannaviva.ch veröffentlicht wird, trägt einen Hinweis zur medizinischen Prüfung, inklusive Name und Qualifikation der prüfenden Fachperson sowie das Datum der letzten Aktualisierung.
Beispiel:
Medizinisch geprüft von Dr. med. Britta Massmann, Fachärztin Innere Medizin (FMH). Letzte Prüfung: 01.08.2025
Unsere medizinischen Reviewer verfügen über langjährige Erfahrung in Praxis, Klinik und Forschung – insbesondere in der Cannabistherapie, Schmerzmedizin, inneren Medizin, Rheumatologie und Chirurgie.
Alle Inhalte auf cannaviva.ch werden vor Veröffentlichung durch diese Fachpersonen geprüft, um höchste inhaltliche Qualität und medizinische Relevanz sicherzustellen.
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin und Rheumatologie (FMH)
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin (FMH)
Fachtitel Praktischer Arzt (FMH)
Fachärztin für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (FMH), Zahnärztin
Unser medizinischer Review ist ein zentraler Teil unseres Qualitätsanspruchs. Doch Qualität beginnt früher: mit fundierter Recherche, klaren Quellen und einer redaktionellen Verantwortung, die über medizinische Fakten hinausgeht.
Lesen Sie hier unsere Redaktionsrichtlinien für Inhalte auf cannaviva.ch – für mehr Transparenz rund um Erfahrung, Fachwissen und Vertrauenswürdigkeit.
Kontaktiere uns bei Fragen zur Therapie mit medizinischem Cannabis in der Schweiz.
2025 Canna Viva | Alle Rechte vorbehalten