Der The Chronic Social Club in Zürich ist eine offizielle Bezugsstelle im Rahmen des “Züri Can”-Pilotprojekts und bietet seinen Mitgliedern eine einzigartige Mischung aus sicherem, reguliertem Zugang zu hochwertigen Produkten und einer exklusiven Club-Atmosphäre. Gegründet von Experten aus der gehobenen Gastronomie, legt der Club besonderen Wert auf Service, Qualität und Transparenz. Neben der kontrollierten Abgabe von zertifizierten Cannabisprodukten steht der soziale Austausch im Mittelpunkt: Mitglieder können sich in einem stilvollen, entspannten Ambiente treffen und sich über verantwortungsvollen Genuss austauschen.
Der Club bietet eine Mischung aus Aufklärung, Konsum und Gemeinschaft und setzt dabei auf eine moderne, professionelle Umgebung, die sich bewusst von Klischees abhebt. Im The Chronic Social Club wird Cannabis nicht nur legal erworben, sondern in einem Rahmen genossen, der sich durch Sicherheit, Komfort und eine erstklassige Gastronomie auszeichnet. Zusätzlich zu hochwertigen Produkten profitieren Mitglieder von regelmäßigen Workshops, Vorträgen und Community-Events, die den bewussten und informierten Umgang mit Cannabis fördern.
Durch die professionelle Gestaltung und das umfassende Angebot hebt sich der The Chronic Social Club von anderen Clubs in der Stadt ab. Mitglieder erleben nicht nur einen sicheren Ort für den Konsum, sondern auch eine Plattform für Diskussionen, Networking und Wissensaustausch rund um den verantwortungsbewussten Konsum. Mehr Informationen über die gesamte Social-Club-Landschaft gibt es auf cannaviva.ch.
Der Club vereint hochwertige Produkte, ein sicheres Umfeld und professionelle Beratung. Die Mitglieder profitieren von:
Strenger Qualitätskontrolle: Alle angebotenen Produkte stammen aus Bio-Anbau und werden regelmäßig labortechnisch überprüft.
Exklusiver Atmosphäre: Der Club ist stilvoll eingerichtet und bietet ein gehobenes Erlebnis für seine Mitglieder.
Verantwortungsbewusstem Konsum: Das Club-Konzept fördert einen bewussten und informierten Umgang mit Cannabis.
Community & Events: Neben regulären Treffen gibt es Informationsveranstaltungen, Workshops und gesellschaftliche Events.
Fumoir & Chill-Out-Zone: Eine eigens gestaltete Lounge bietet eine entspannte Atmosphäre für Mitglieder.
Im Gegensatz zu anderen Clubs wie dem Rakete Social Club oder Many’s Social Club setzt der The Chronic Social Club auf eine gehobene Clubkultur, die den bewussten Umgang mit Cannabis in den Mittelpunkt stellt.
Um Teil des Clubs zu werden, müssen Interessierte die Voraussetzungen des “Züri Can”-Pilotprojekts erfüllen:
Mindestalter von 18 Jahren
Wohnsitz in der Stadt Zürich
Nachweis eines bestehenden THC-Konsums seit mindestens einem Jahr
Kein Berufskraftfahrer, keine Schwangerschaft
Teilnahme an wissenschaftlichen Befragungen alle sechs Monate
Mitgliedsbeitrag von 80 CHF pro Quartal
Online-Bewerbung über die Club-Website
Nachweis der Zugangskriterien (Wohnsitzbestätigung, Konsum-Nachweis)
Persönliches Aufnahmegespräch mit den Clubbetreibern
Erhalt des Studienausweises und offizieller Mitgliedsstatus
Erster Clubbesuch & Einführung in die Hausordnung
Nach erfolgreicher Anmeldung können Mitglieder ihre Produkte über den Club beziehen und sich innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen sicher und legal austauschen. Die persönliche Beratung durch geschulte Mitarbeitende stellt sicher, dass jedes Mitglied individuell betreut wird und die passenden Produkte findet.
Der The Chronic Social Club ist als Teil des “Züri Can”-Projekts an strenge wissenschaftliche und rechtliche Vorgaben gebunden. Ziel ist es, die Auswirkungen einer regulierten Cannabis-Abgabe zu erforschen und fundierte Grundlagen für eine mögliche Legalisierung zu schaffen.
Wichtige rechtliche Eckpunkte:
Maximaler Bezug von 10g reinem THC pro Monat
Konsum nur in privaten Räumen oder im Club-Fumoir gestattet
Verbot der Weitergabe an Dritte
Teilnahme an wissenschaftlichen Erhebungen alle sechs Monate erforderlich
Regelmäßige Qualitätskontrollen der Produkte
Der Club bietet umfangreiche Beratung zur sicheren Verwendung sowie Informationen zu den gesundheitlichen und regulatorischen Aspekten. Mehr zur Studie gibt es auf cannaviva.ch.
Adresse:
The Chronic Social Club
Siewerdtstrasse 71
8050 Zürich
Kontakt:
E-Mail: info@thechroniczh.ch
Website: thechroniczh.ch
Instagram: @thechroniczh
Öffnungszeiten:
Geöffnet an mindestens 5 Tagen pro Woche
Wenn Du Interesse an der Behandlung mit Medizinalcannabis auf Rezept hast, kannst Du ganz einfach einen Termin bei einem unserer erfahrenen Ärztinnen und Ärzte vereinbaren. Klicke auf den untenstehenden Link, um einen Termin zu buchen und den ersten Schritt zu machen, um Deine Beschwerden effektiv zu behandeln.
Die Therapie mit medizinischem Cannabis auf Rezept kann Dir helfen, Beschwerden zu lindern und Deine Lebensqualität zu verbessern. In der Schweiz stehen Dir qualifizierte Ärztinnen und Ärzte zur Verfügung, um gemeinsam mit Dir einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln.
Der The Chronic Social Club verbindet hohe Servicequalität, soziale Verantwortung und exklusive Genussmomente. Hier trifft gehobene Gastronomie auf regulierten Cannabis-Konsum, wodurch ein einzigartiges Cluberlebnis geschaffen wird. Mitglieder profitieren nicht nur von der sicheren Abgabe hochwertiger Produkte, sondern auch von einer Gemeinschaft, die Austausch, Prävention und verantwortungsvollen Konsum in den Mittelpunkt stellt.
Mit seinem klaren Fokus auf Service, Transparenz und Qualität ist der The Chronic Social Club eine herausragende Wahl für alle, die in Zürich Teil des “Züri Can”-Projekts werden wollen. Weitere Infos zu anderen Clubs, wie dem Hanfstübli Zürich oder Heidi’s Garden, sind ebenfalls auf cannaviva.ch verfügbar.
Mit seinem Engagement für einen verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis, einer erstklassigen Betreuung und einer stilvollen Umgebung setzt der Club neue Maßstäbe in der Zürcher Social-Club-Landschaft. Hier geht es nicht nur um Konsum, sondern auch um Aufklärung, Prävention und gesellschaftliche Akzeptanz. Wer nach einer exklusiven, regulierten und sicheren Möglichkeit sucht, am “Züri Can”-Pilotprojekt teilzunehmen, findet im The Chronic Social Club den perfekten Ort.
Erstgespräch zur individuellen Therapie online oder vor Ort. Wir unterstützen in der ganzen Schweiz…
Wie verläuft eine individuelle Therapie in der Schweiz? Welche Faktoren sind zu berücksichtigen…
Wir beleuchten wichtige Fragen rund um Therapieansätze in der Schweiz und was dabei zu beachten ist…
Kontaktiere uns für weitere Informationen zum Thema medizinisches Cannabis in der Schweiz.
2025 Canna Viva | Alle Rechte vorbehalten